forschungplus - intelligente Marktforschung. Wir sind spezialisiert auf die Bereiche Kunden- / Besucherbefragungen, Mitarbeiterbefragungen, Befragungen auf Messen und in Geschäften, Marktforschung zur Erhöhung der Verkaufszahlen, Test neuer Produkt- / Servicekonzepte, Ermittlung der Verkaufschancen für neue Ideen.
Hohe Forschungsqualität, Seriosität und Datenschutz. Wir sind Mitglied im BVM und in der DGOF.
Für jedes Thema die perfekte Methode. Wir bieten Ihnen das gesamte Serviceangebot der klassischen Marktforschung.

Unsere Kernkompetenzen
Marketing-, Vertriebs- und Kommunikationsforschung
im B-to-B-Bereich und im gehobenen Endkundensegment:
Intern
- Mitarbeiterbefragungen (Zufriedenheit, Bindung, Prozess-/Fusionsbegleitung / Change Management)
- Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen (interne Servicequalität)
- Zusammenarbeit zwischen Innendienst - Außendienst / Zentrale - Filialen
- Intranet Befragungen
- Studien zur Optimierung der Informationsarchitektur (interne Information & Kommunikation)
- Schulungsbefragungen
Extern
- Kundenbefragungen
- Leserbefragungen
- Nutzerbefragungen (Website, Portale, Online-Tools)
Vertrieb
- Außendienst- und Vertriebspartnerbefragungen
- Befragung von Versicherungsvertretern und Maklern
- Test von Verkaufsmaterialien und Beratungs-Software
Messen
- Befragung von Standbesuchern
- Wettbewerbsanalysen
- Aussteller- und Besucherbefragungen auf Messen, Kongressen, Aktionärsversammlungen und Events
Märkte und Potenziale
- Studien zur Neukundengewinnung und Markterschließung
- Expertenbefragungen von Entscheidern und Multiplikatoren
- Absatzpotenzialschätzungen
- Internationale Studien
- Verkaufs-Testfelder

Befragungsmethoden

Online

Mobile

Paper & Pencil

Telefonisch

Konventionell schriftlich
Onlinestudien führen wir inhouse in München durch, Telefonstudien an unserem
Standort in Herne mit 150 erfahrenen B2B-Interviewern an 60 CATI-Plätzen.

Leistungen
Als Full-Service-Institut bieten wir Ihnen die gesamte Bandbreite der Marktforschungsservices – von der Fragebogenerstellung über die Feldarbeit bis hin zur Auswertung. Wir unterstützen Sie gerne auch in Teilbereichen.
Fragenkonzept / Fragebogenberatung
- Umsetzung Ihres Informationsbedarfs in ein fertiges Fragenkonzept
Feldarbeit
- Organisation und Durchführung der Befragung
Online-Befragung
- Programmierung und Durchführung mobiler Befragungen via Internet, Intranet, Smartphone, Tablet im Corporate Design Ihres Unternehmens
Datenauswertung
- Datenerfassung, SPSS-Auswertung, Tabellenband mit Signifikanzen als PDF-/ EXCEL-Datei, auf Wunsch zusätzlich gelabelter SPSS-Datensatz
Codier Service
- Quantifizierung und Auswertung offener Fragen auch bei großen Fallzahlen und internationalen Studien
Statistik Support
- Von einfachen Häufigkeitsauszählungen als schnelle Ergebnisübersicht bis hin zu komplexen multivariaten Analyseverfahren wie Korrelationen, Faktoren-, Cluster-, SWOT- und CHAID-Analysen unterstützen wir Sie neben der Datenanalyse auch bei Data Mining, Data Matching, Big Data- und Data Warehouse-Management
Verchartung / Reporting
- Leserorientierte grafische Aufbereitung der Befragungsergebnisse als PowerPoint-Charts
- Präsentationsfähige Charts im Corporate Design Ihres Unternehmens
- Fazit auf einen Blick: Management Summary mit Handlungs-Relevanz-Matrix
Kommunikation / PR
- Ergebnispräsentation in Ihrem Unternehmen
- Artikel für Ihre interne und externe Kommunikation und PR (Intranet, Pressemitteilungen, Kunden- und Mitarbeiterzeitschriften)
Projektbeispiele

Face-to-Face Befragungen vor Ort
Wir befragen für Sie am POS / POI, im Handel, auf Messen und Events – und überall dort, wo Sie uns brauchen.
Nutzen Sie unser Full-Service-Angebot:
- Best Practice Beratung zu Ihrem Befragungsvorhaben: Benötigte Anzahl an Interviewern, erreichbare Fallzahlen, Zeitbedarf
- Fragenkonzept: Komplettentwicklung nach Ihren Themen-/Stichpunktvorgaben oder Praxisüberprüfung Ihres Entwurfs vor Befragungsstart
- Paper & Pencil-Befragung: Fragebogen-Layout und –Druck
- Online-Programmierung des Fragebogens für Smartphone-/ Tablet-Befragungen im Corporate Design Ihres Unternehmens
- Bereitstellung von Interviewern und Equipment, Interviewerbriefing, -koordination und -kontrolle
- Datenauswertung (SPSS), tabellarische Ergebnisübersicht (EXCEL, PDF)
- Ergebnisreport / PowerPoint-Charts in Ihrem Corporate Design

Mobile Befragungen
Für Online-/Mobile Befragungen gibt es viele Anbieter – wir bieten mehr als nur modernste Technik:
- 24-Stunden-Service
- Telefonische Erreichbarkeit an Wochenenden / Feiertagen
- Individuelle Programmierlösungen
- Stets aktuellste mobile Befragungssoftware
- Hohe Flexibilität bei der Umsetzung von Sonderwünschen
- Kompatibilität mit allen mobilen Endgeräten und Browsern
- Programmierung in über 50 Sprachen
- Einblendung von Bildern, Spots, Medien für Werbe-Test auch zeitgesteuert möglich (limitierte Betrachtungszeit)
- Corporate Design-Anforderungen und Styleguides des Auftraggebers sind nahezu uneingeschränkt umsetzbar
- Trend- und Zwischenergebnisse sind vom Auftraggeber jederzeit abrufbar
- Online-Visualisierung von Test-/ Werbe-/ Verkaufsmaterialien mit zeitgleicher telefonischer Befragung als schnelle und kostengünstige Alternative zu Face-to-Face-Befragungen
- Sie möchten auf einer Messe oder am POS mobil befragen? Wir stellen auch Interviewer bereit.

Mitarbeiterbefragungen
Unternehmen die erfolgreich sein und es auf Dauer bleiben möchten, brauchen dafür das Engagement aller Mitarbeiter. Wir verfügen auf dem Gebiet der Mitarbeiterbefragungen über mehr als 15 Jahre Erfahrung – insbesondere mit Fokus Unternehmensentwicklung, Innovationsmonitor und Ausbau / Sicherung der Marktposition:
- Befragung von Außendienst- und Vertriebsmitarbeitern zu Verkaufs-, Marketing- und Kundengewinnungsthemen
- Führungskräftebefragungen zu strategischen Themen
- Befragungen zum Intranet sowie zu allen Themen rund um die interne Information und Kommunikation
- Zufriedenheit mit der Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen (interne Servicequalität), Prozessablaufoptimierung
- Klassische Mitarbeiterbefragung zur Arbeitszufriedenheit / Mitarbeiterbindung, Entwicklung und Förderung, Work-Life-Balance, Wechselabsichten
- Systematische Mitarbeiter-Feedbacks zu Veränderungsprozessen im Unternehmen
- Leserbefragungen zu Mitarbeiterzeitschriften
- Schulungsbefragungen
- Befragungen zur Mitarbeiterausbildung und -förderung
Vorteile regelmäßiger Mitarbeiterbefragungen
- Verzerrungen, die bei einmaliger punktueller Befragung durch unterschiedliche (saisonale) "Stress-/Belastungszeiten" entstehen können, werden durch kontinuierliche Messungen ausgeglichen und relativiert
- Durch eine in der Summe größere Anzahl an Feedbacks ergeben sich validere und verlässlichere Ergebnisse für einzelne Unternehmensbereiche, Teams, Vertriebsgebiete und Länder
- Entwicklungen in Unternehmensbereichen, Teams und Ländern werden im Zeitablauf sichtbar und vergleichbar (Steuerungsinstrument)
- Der Führungskräfte-, Mitarbeiter- und Konzernweiterentwicklungen kann dadurch besser Rechnung getragen werden: Bei einmaliger Befragung lässt die Verbesserungsmotivation nach kurzer Zeit erfahrungsgemäß häufig schnell wieder nach, da keine Follow-Up-Befragung zu erwarten ist.

Marketing- und Vertriebsforschung
Mit unserem praxisorientierten Vertriebsmonitor Außendienst bieten wir Ihnen ein schnelles, hocheffizientes und kostengünstiges Online-Feedback-Tool. Ihre Vertriebsmitarbeiter sind entscheidende Erfolgsfaktoren Ihres Unternehmens - nutzen Sie deren Wissen.
Lernen von erfolgreichen Verkäufern
- Zielgruppenansprache optimieren
- Überzeugend argumentieren
- Verkaufsstrategien perfektionieren
- Abschlussquoten erhöhen
- Cross-Selling-Potenzial ausschöpfen
Resonanz aus der vertrieblichen Praxis
- Kundennachfrage und regionale Trends
- Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Produkte
- Erfolgsbeurteilung zentraler Marketingaktionen: Kundennachfrage, Umsätze, Neukundengewinnung, Cross-Selling
- Frühwarnindikator: Drängen Wettbewerber mit neuen Produkten, Angeboten oder Marketingaktionen in den Markt?
Verkaufs-Testfelder
- Hat Ihr Vertrieb den USP eines neuen Produkts verstanden und kann er ihn auch richtig kommunizieren?
- Wie stehen die Verkäufer dem neuen Produkt persönlich gegenüber, was finden sie daran gut / in welchen Punkten sind sie skeptisch (LIKES / DISLIKES)?
- Absatzpotenzialschätzung: Welches Kundenpotenzial sehen Ihre Vertriebler in ihrem jeweiligen regionalen Verkaufsgebiet?
- Test neuer und modifizierter Produkt- und Dienstleistungskonzept vor der Markteinführung
Beurteilung zentraler Vertriebsunterstützung
- Schulungen / Schulungsmaterialien / Web Based Trainings (WBT)
- Zufriedenheit mit Beratungs- und Verkaufs-Software / Berechnungsmodulen
- Beurteilung und Einsatz von Verkaufsmaterialien
- Resonanz von Kunden und Interessenten auf Mailings, Werbung und zentrale Marketingaktionen
Zufriedenheit mit Information und Kommunikation zwischen ...
- Außendienst/Vertrieb und Zentrale
- Fachabteilungen und Innendienst
- Führungskraft / Bereichsleiter und Vertriebsmitarbeiter

Messebefragungen
Messen sind ideale Orte für Ihre strategische Forschung. Ihre Kundenzielgruppen erreichen Sie für Befragungen nirgends schneller, einfacher und in so hoher Qualität.
Vorteile unserer Standbesucherbefragungen für Aussteller
- Objektives Feedback zu Ihrem Messeauftritt, Ihrer Produkt- und Unternehmenspräsentation
- Benchmarking mit Ihren Mitbewerbern
- Detaillierte Stärken-Schwächen-Analyse mit Handlungsempfehlungen
- Umfangreiche Daten über Ihre Standbesucher
- Erhebung von Mediennutzung und Informationsverhalten (Leser von Fachzeitschriften, Besuch anderer Messen / Kongresse / Veranstaltungen) zur effizienteren Steuerung Ihrer Marketingausgaben
- Messe-Nutzen-Check: Lohnt sich die Wiederteilnahme?
Diese Messeservices können Sie bei uns buchen:
- Fragenkonzept für Ihre Besucherbefragung: Fragebogen inkl. Benchmarking- und Wettbewerber-Themen, jederzeit um individuelle Themen erweiterbar
- Fragebogen-Programmierung von online / mobile Befragungen
- Fragebogen-Layout und Druck (bei Paper & Pencil- / Face-to-Face-Befragung)
- Organisation und Durchführung der Befragung, Bereitstellung des Equipments
- Feldarbeit / Messe-Interviewer
- Datenerfassung / -auswertung / -analyse
- Trade Fair Reporting / Ergebnisvisualisierung: PowerPoint-Charts im Layout Ihres Unternehmens mit Talking Lines
- Benchmark-Vergleich, Ergebniskommentierung und konkrete Handlungsempfehlung für die Optimierung Ihres nächsten Messeauftritts

Unsere Messe-Interviewer
- sprechen neben Englisch mindestens eine weitere Fremdsprache
- sind freundlich, flexibel, serviceorientiert und engagiert
- erreichen stets die gewünschte Anzahl an Interviews
Messekompetenz
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung als Messe München Partner:Wir forschen nicht nur für Aussteller, sondern auch für den Veranstalter.
Messetermine
Sie möchten auf einer Messe oder auf einem Kongress befragen? Wir freuen uns, wenn Sie bei uns anfragen:Unsere Befragungsservices für Veranstalter
On-site-Befragungen
- Ausstellerbefragungen / Besucherbefragungen auf Messen und Fachkongressen (Paper&Pencil/Face-to-Face, online, mobile)
Onlinebefragungen nach der Messe
- weitergehende detaillierte Aussteller- und Besucherbefragungen im Nachgang zur Messe
- Markenimage-Studien
- Messe-Website-Check: u.a. Nutzerfreundlichkeit, Auffindbarkeit der gesuchten Inhalte, Informationsgehalt
- Kundenerwartungen und Kundenzufriedenheit mit dem technischen Ausstellerservice / Aufbau, Online-Exhibitor-Center, Marketingunterstützung, Anmeldeprocedere u.v.m.
Onlinebefragung vor der nächsten Messe
- Erhebung internationaler Branchenentwicklungen und Zukunftstrends
- Ermittlung von Wünschen und Anregungen Ihrer Aussteller, Besucher und potenzieller Messeteilnehmer an die nächste Messeveranstaltung: Angebotsspektrum, Ausstellerpräsenz, Rahmenprogramm, Referenten u.v.m.
- Befragung als Frühwarnindikator: Beteiligungswahrscheinlichkeit und –intensität (Standgröße) von Ausstellern, Teilnahmewahrscheinlichkeit von Besuchern an der nächsten Veranstaltung
- Fragen zur konzeptionellen oder werblichen Neuausrichtung von Messen
- Internationale Markenimage-Befragungen
- Fragen zur Wahrnehmung der Messe-/Veranstaltungswerbung (Anzeigen, Mailings)
Befragung zu neuen Messethemen
- Generelle Beurteilung der neuen Messeidee durch potenzielle Aussteller und Besucher
- Teilnahmevoraussetzungen / Teilnahmewahrscheinlichkeit
- Detaillierte Fragen zur Konzeptausgestaltung: u.a. Angebotsbereiche, Zielgruppen, organisatorische Aspekte
- Erfolgswahrscheinlichkeit und Konzeptbarrieren
Vorteile unserer Pre- und Post-Fair-Befragungen für Veranstalter
- Als Onlinebefragungen mit kleinem Budget kostengünstig durchführbar – auch bei mehreren Interviewsprachen
- Gute Zielgruppenerreichbarkeit, insbesondere bei Registriermessen
- Hohe Internationalität der Antwortenden
- Schnelle Ergebnisse
- Verlässlicher Zielgruppenmonitor
- Frühwarnindikator bei Messen mit mehrjährigem Turnus
- Kostenloser Marketingeffekt für die Messe
- Generierung vielfältig nutzbarer, aktueller Daten für PR-, Kommunikations- und Akquisitionszwecke

Ihre Vorteile
Warum forschungplus? Unsere Stärken in der Zusammenarbeit:
Fachkompetenz
- Als Spezialisten für Marketing- und Vertriebsforschung, Mitarbeiterbefragungen, Messemarktforschung und den Test neuer Produkt- / Dienstleistungskonzepte verfügen wir über hohes Themenverständnis auf dem anspruchsvollen Gebiet der B-2-B-Forschung und eine hervorragende Expertise.
Qualität
- Wir sind Mitglied im BVM (Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V.) und in der DGOF (Deutsche Gesellschaft für Onlineforschung e.V.) – auf die wissenschaftliche Qualität und Seriosität unserer Arbeit sowie die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen können Sie voll und ganz vertrauen.
Unkomplizierte Abwicklung – Schnelligkeit – Flexibilität – Kostenorientierung
- während aller Projektphasen
Termintreue
- auch bei zeitkritischen Projekten
Betreuungskontinuität
- ein fester Ansprechpartner für sämtliche Anliegen während aller Projektphasen
Hohe Rücklaufquoten
- bei Expertenbefragungen und Studien mit kleinen Fallzahlen bis zu 95% Adressausschöpfung / Beteiligungsquote
Qualität der Feldarbeit
- Unser Feldinstitut für Telefonie ist Mitglied im ADM und qualitätszertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008.
- Die Interviews (telefonisch, online, face-to-face) werden von der Projektleitung stets auf Durchführungsqualität, inhaltliche Konsistenz und Qualität überprüft.
- Bei Telefon- und Face-to-Face-Befragungen notieren die Interviewer die Antworten auf offene Fragen ausführlich, detailliert und im vollständigen Wortlaut - nicht nur in Stichpunkten.
Verständliche Ergebniskommunikation
- Leicht lesbare Grafiken mit Talking Lines
- PowerPoint-Charts im Corporate Design Ihres Unternehmens
- Klare Wertung und Kommentierung der Ergebnisse
- Management Summary mit konkreten Handlungsempfehlungen
Agentur

Gründungsjahr 2004
Wir sind Mitglied im BVM – Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V. und in der DGOF – Deutsche Gesellschaft für Onlineforschung e.V..


Unser Feldinstitut für Telefonie ist Mitglied im ADM und qualitätszertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008.
-
Mona Bellér
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
Diplom-Betriebswirtin, GF
Berufliche Stationen:
- forschungplus
- Umfrageninstitut Klaus Peinelt
- Infratest Burke Wirtschaftsforschung
- Dr. Salcher Team – Problemlösende Marktforschung
- Messe München
- Dresdner Bank
- Chrysalis Theatre London
-
Edzard Nitzsche
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
Diplom-Soziologe, GF
Berufliche Stationen:
- forschungplus
- Umfrageninstitut Klaus Peinelt
- Dr. Salcher Team – Problemlösende Marktforschung
- Meyer Marketing-Forschung - Psychologische Markt- und Motivforschung
- Schwarzeck-Verlag
- SIEMENS-NIXDORF
- BMW-Motorrad

Jobs
Wir suchen laufend Interviewer und Aushilfen für unsere Messe- und POS-Projekte.Anforderungsprofil:
- Kommunikativ, freundlich, höfliches Auftreten
- Zuverlässig
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Englischkenntnisse
- Weitere Fremdsprache von Vorteil
Ansprechpartner: Mona Bellér | Tel. 089 89054938 | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können